• Öffnungszeiten

Lachgas-Sedierung in München

Ruhig und entspannt durch die Behandlung

Sanfte Beruhigung sorgt für eine Zahnbehandlung in entspannter Atmosphäre. Sie bleiben ansprechbar, können Ihre Bedürfnisse äußern und fühlen sich dabei sicher.

Bewusst und ansprechbar

Während der Lachgas-Sedierung bleiben Sie bei vollem Bewusstsein. Sie können mit dem Behandlungsteam sprechen, Fragen beantworten oder Anweisungen befolgen – jederzeit klar und sicher.

Fein dosierbar nach Bedarf

Die Wirkung des Lachgases lässt sich individuell anpassen. So entsteht eine angenehme Balance zwischen Entspannung und Wachheit – exakt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Schnelle
Erholung

Schon kurz nach der Behandlung klingt die Wirkung ab. Sie sind in der Regel schnell wieder fit und können ohne längere Ausfallzeit in den Alltag zurückkehren.

Entspannt und sicher durch die Behandlung – Lachgas-Sedierung beim Zahnarzt in München

Kontrolliert zur Ruhe kommen

Die Lachgas-Sedierung bietet eine schonende Möglichkeit, Zahnbehandlungen deutlich angenehmer zu erleben. Während der Behandlung atmen Patientinnen und Patienten ein beruhigendes Gasgemisch ein, das entspannend, angstlösend und leicht schmerzlindernd wirkt. Sie bleiben dabei bei vollem Bewusstsein, können jederzeit auf Ansprache reagieren und empfinden den Eingriff insgesamt als weniger belastend. Viele beschreiben ein Gefühl der Leichtigkeit oder inneren Distanz – ohne dabei das Geschehen völlig auszublenden.
Diese Form der Sedierung wird besonders dann eingesetzt, wenn eine lokale Betäubung allein nicht ausreicht oder zusätzliche Belastungsfaktoren wie Zahnarztangst, Nervosität oder ein starker Würgereiz hinzukommen. Sie eignet sich gut für Kinder , für Patientinnen und Patienten mit leichter bis mittlerer Behandlungsangst oder für kürzere Eingriffe, bei denen keine tiefere Sedierung notwendig ist.
Im Gegensatz zur Vollnarkose bleibt das Bewusstsein unter Lachgas erhalten. Die Sedierung ist individuell steuerbar, gut verträglich und ermöglicht eine schnelle Erholung nach der Behandlung. Die Anwendung erfolgt unter sorgfältiger Überwachung durch das zahnärztliche Team und gilt als besonders sicher – auch für empfindliche oder ängstliche Patientinnen und Patienten.

Entspannt und sicher durch moderne Sedierung

Mit Lachgas-Sedierung, individueller Betreuung und kontinuierlicher Überwachung schaffen wir beste Voraussetzungen für eine stressfreie Zahnbehandlung – besonders für Patientinnen und Patienten mit ausgeprägtem Würgereiz oder erhöhter Anspannung.

Patient wird über die Behandlung mit Lachgas aufgeklärt beim Zahnarzt in Bogenhausen

Menschen mit Zahnarztangst

Lachgas wirkt beruhigend und hilft, Angst und Anspannung deutlich zu reduzieren. Die Behandlung wird als weniger belastend empfunden – auch regelmäßige Zahnarztbesuche fallen dadurch leichter.

Kinderzahnmedizin beim Zahnarzt in Bogenhausen

Kinder

Lachgas schafft eine ruhige, entspannte Atmosphäre, in der sich Kinder gut auf die Behandlung einlassen können. Sie bleiben wach und ansprechbar, empfinden den Eingriff aber als deutlich angenehmer.

Patientin, die mit Hilfe einer Lachgas-Sedierung oder einer Vollnarkose entspannt beim Zahnarzt behandelt werden können

Patient*innen mit hoher Stress- oder Schmerzempfindlichke

Wer selbst bei kleineren Behandlungen starken Stress oder Unbehagen verspürt, profitiert von der entspannenden Wirkung des Lachgases. Es hilft, körperliche und emotionale Anspannung spürbar zu lösen.

Gelassen durch die Behandlung

Die Lachgas-Sedierung sorgt für eine angstfreie und entspannte Atmosphäre. Sie wirkt beruhigend, reduziert das Schmerzempfinden und ermöglicht dennoch, dass Patientinnen und Patienten während der gesamten Behandlung wach und ansprechbar bleiben.

Lachgas-Sedierung:
entspannt zum Behandlungs­erfolg

Mit einer Lachgas-Sedierung erleben Sie Ihre Zahnbehandlung ruhig und stressfrei – frei von Angst oder Unbehagen. Die beruhigende Wirkung und leichte Schmerzdämpfung ermöglichen eine angenehme Behandlung, bei der Sie jederzeit ansprechbar bleiben. Moderne Techniken und kontinuierliche Überwachung sorgen dabei für höchste Sicherheit und Komfort. So wird selbst ein anspruchsvoller Eingriff deutlich angenehmer – für mehr Gelassenheit bei Ihrer Zahnpflege.

Gut verträglich
und schonened

Lachgas gilt als sehr gut verträglich und belastet Kreislauf und Organe nur minimal. Dadurch ist es für viele Patientinnen und Patienten eine sichere Option.

Weniger Angst, mehr Entspannung

Die beruhigende und angstlösende Wirkung von Lachgas hilft vor allem Menschen mit Zahnarztangst. Nervosität wird reduziert, die Behandlung als deutlich angenehmer empfunden.

Unsere Patienten über uns

Unsere Patient*innen teilen offen ihre Erfahrungen – und wir hören aufmerksam zu, um daraus zu lernen und uns stetig zu verbessern.

Ablauf einer Lachgas-Sedierung

Schritt für Schritt zur entspannten Behandlung

Von der ersten Beratung bis zum Abschluss der Behandlung begleiten wir Sie sicher und einfühlsam. Die Lachgas-Sedierung sorgt dabei für eine ruhige und angenehme Atmosphäre – ideal für angstfreie Zahnarztbesuche.

1

Vorbereitung

Zu Beginn atmen Sie das Lachgas über eine spezielle Nasenmaske ein. Die Dosierung wird individuell angepasst, bis eine angenehme Entspannung eintritt.

2

Während der Sedierung

Bereits nach wenigen Minuten entfaltet das Lachgas seine beruhigende Wirkung. Sie bleiben wach und ansprechbar, fühlen sich jedoch gelöst und gelassen. Ängste, Anspannung und Schmerzempfinden werden deutlich reduziert.

3

Nach der Behandlung

Nach dem Ausschalten des Lachgases klingt die Wirkung rasch ab. Sie sind in der Regel sofort wieder klar und können die Praxis ohne lange Erholungsphase verlassen – bereit für den restlichen Tag.

Ihre häufigsten Fragen zu Lachgas

Jetzt Termin
vereinbaren

Buchen Sie bequem online Ihren Termin oder rufen Sie uns an.

Vereinbaren Sie einen Termin in der Zahnarztpraxis Bogenhausen – telefonisch oder online

Lachgas-Sedierung beim Zahnarzt in München – Schmerzfreie Behandlung für Angstpatienten

Eine Lachgas-Sedierung beim Zahnarzt bietet eine wirkungsvolle Möglichkeit, zahnärztliche Eingriffe stressfrei und angstfrei zu erleben. Bei dieser bewährten Methode atmen Patientinnen und Patienten ein Gemisch aus Lachgas und Sauerstoff ein, das beruhigend wirkt, ohne das Bewusstsein auszuschalten. Dadurch werden Behandlungen für Menschen mit Zahnarztangst deutlich angenehmer.
Die Lachgas-Sedierung eignet sich besonders für Personen mit starkem Würgereiz oder für alle, denen es schwerfällt, über längere Zeit ruhig sitzen zu bleiben. Im Gegensatz zu tieferen Sedierungsformen bleiben Patientinnen und Patienten während der gesamten Behandlung ansprechbar, fühlen sich jedoch entspannt und empfinden die Behandlung als schmerzfrei. So lassen sich kleinere bis mittellange Eingriffe effizient und angenehm durchführen.
Ein großer Vorteil ist die schnelle Wirksamkeit des Lachgases sowie die kurze Erholungszeit. Bereits wenige Minuten nach dem Ende der Behandlung ist die Wirkung vollständig abgeklungen, sodass die Patientin oder der Patient meist direkt in den Alltag zurückkehren kann. Die Methode gilt als sicher und gut verträglich, Nebenwirkungen treten nur selten auf.
In der Zahnmedizin wird Lachgas seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Die Dosis wird individuell angepasst und die Behandlung findet unter kontinuierlicher Überwachung durch unser erfahrenes Team in München statt – für maximale Sicherheit und Komfort.
Wenn Sie eine entspannte Alternative zur klassischen Zahnbehandlung suchen, ist die Lachgas-Sedierung eine hervorragende Option. Sie ermöglicht eine angenehme Behandlung, bei der Sie jederzeit die Kontrolle behalten – und hilft dabei, Ihre Zahngesundheit angstfrei zu erhalten. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins.